WOODWORKING

atmos woodworking icon white bg

Furnieren von Flächen und Belegung mit Schichtstoff

Bei herkömmlichen Furnierpressen muss viel Energie aufgewendet werden, um die Leimzeiten zu verkürzen. Da unter Vakuum die Siedetemperatur von Wasser gesenkt wird, kommt man dagegen mit ca. 150 W/h aus, was diese Technik schon allein aus Gründen der Nachhaltigkeit zu einer interessanten Alternative macht. Zudem ist die Vakuumpresse ohne jede Vorheizzeit sofort einsatzbereit, und sorgt auch bei Differenzen im Trägermaterial, der Furnierstärke und der Leimmenge für ein perfektes Endergebnis.

Ummantelungen mit Furnier und anderen Materialien

Gestaltung und Design machen Werkstücke einzigartig. Mit einer Vakuumpresse kann der Anwender seiner Kreativität freien Lauf lassen und das Trägermaterial mit verschiedensten Materialien ummanteln. Eine optische Harmonie wird zum Beispiel dann erreicht, wenn bei einem Werkstück für die Ummantelung von Profilen das gleiche Furnier wie für die Flächenverleimung verwendet wird.

Anleimen, Aufleimen, Verleimen

Da der atmosphärische Druck von allen Seiten absolut gleich wirkt, können auch Kanten und Glasleisten angeleimt werden. Dekorelemente und Intarsien lassen sich ohne viel Aufwand aufleimen und auch zwei Kanthölzer für einen Treppenpfosten sind schnell verleimt.

atmos vakuumpresse global formverleimung furniert saal 800x600
vakuumpresse atmos global formverleimung furnieren ummanteln
atmos vakuumpresse global flaechenverleimung hpl furnier 800x600
atmos vakuumpresse global ummantelung profil furnier radius 800x600
atmos vakuumpresse global furnier formverleimung 800x600
atmos vakuumpresse vpl global hackbrett furnier 800x600
atmos vakuumpresse global formverleimung mineralwerkstoff tablethalter 800x600
atmos vakuumpresse furnieren ummanteln 800x600
atmos vakuumpresse global massivholzkante 800x600